Eine Dienstleistung der OdA Gesundheit Bern
Über die OdACloud

Über die OdACloud
Ziel der Dienstleistungsplattform für Ausbildende im Gesundheitswesen des Kantons Bern ist es, den Betriebsalltag der Berufsbildungsverantwortlichen und Berufsbildenden der 14 nicht-universitären Gesundheitsberufe zu vereinfachen. Initiantin der Plattform ist die OdA Gesundheit Bern zusammen mit verschiedenen Bildungspartnern.
Inhalte
Grundlagen, Best Practice-Beispiele, Links und Kontakte bezüglich der Betriebsausbildungen werden schrittweise hier vereint. Inhalte zu den Berufen AGS, FaGe, Pflege HF, Rettungssanitäter/in HF und Biomedizinische Analytik sind bereits aufgeschaltet und werden laufend ergänzt. Darauf folgen Medizin-Technische Radiologie und Operationstechnik.
Geschützte Bereiche
Jeder Beruf verfügt über einen privaten Bereich. Listen, Stundenpläne und andere Dokumente können dort zum Austausch oder als Vorlagen für die Berufskollegen/innen online abgelegt werden. Zur Aufnahme in einen geschützten Bereich wenden Sie sich an die jeweilige Administration oder an uns. Hier sowie im Menübalken oben auf der Seite gelangen Sie zum Login.
Input
Als Berufsbildungsverantwortliche und Berufsbildende der Praxis im Berner Gesundheitswesen machen Sie die Zielgruppen der OdACloud aus. Ihre Bedürfnisse und Inputs sind es, welche die Inhalte dieser Plattform mitbestimmen und formen. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und teilen Sie uns Ihre Ergänzungen, Fragen und Wünsche zu Ihrem jeweiligen Berufsbild mit (E-Mail).
Login
Der geschützte Bereich wurde erneuert. Informationen zum neuen Login (nicht mehr dasselbe wie Ihre OdAOrg-Logindaten) haben Sie per Mail erhalten. Bei technischen Fragen wenden Sie sich an unsere IT-Abteilung: it(a)oda-gesundheit-bern.ch
ACHTUNG: Der geschützte Good Practice-Bereich ist zurzeit – und bis zur Aufschaltung der neuen OdA-Webseite Anfang Mai – aus technischen Gründen nicht erreichbar. Für inhaltliche Fragen wenden Sie sich an Ihre regionale Fachstelle ÜZA.
Direkter Zugang zu anderen OdA-Plattformen: