Eine Dienstleistung der OdA Gesundheit Bern
medi | Zentrum für medizinische Bildung

medi
Das medi trägt die Verantwortung für die gesamte Ausbildung für Studierende Rettungssanität im Kanton Bern. Das Bildungszentrum verfügt über einen Lehrplan, in welchem die Koordination der Bildungsteile und die Aufgabenteilung der Kompetenzvermittlung zwischen Schule und den Ausbildungsbetrieben der Praxis (Rettungsdienst, Institutionen der Spezialpraktika) dargestellt sind. Über diesen Lehrplan sowie über die formulierten Ausbildungsziele zu informieren, gehört zu dessen Aufgaben. Anliegen der Ausbildungsbetriebe der Praxis und, wo sinnvoll, der Fachgesellschaften werden dabei miteinbezogen.
Das medi koordniert die Zusammenarbeit zwischen den Ausbildungsbetrieben der Praxis. Dabei achtet die Schule auf die Gewährleistung der Minimalbedingungen für die praktische Ausbildung, wie sie im vorliegenden Rahmenlehrplan beschrieben sind. Falls diese Bedingungen seitens des Ausbildungsbetriebs nicht erfüllt werden, kann die praktische Ausbildung der/des Studierenden dort abgebrochen werden.
Französische Version dieses Kapitels: MEDI CENTRE DE FORMATION MÉDICALE
ILIAS
ILIAS ist eine Software zum Betreiben einer Lernplattform. Diese ermöglicht die Erstellung internetbasierter Lehr- und Lernmaterialien, die Kommunikation und Kooperation unter Lehrenden und Lernenden, die Verwirklichung von Prüfungen sowie Kursevaluationen und -strukturen. Der Name ILIAS steht für Integriertes Lern-, Informations- und Arbeitskooperations-System.
Das medi richtet jeder/m Berufsbildner/in einen eigenen Zugang zur Lernplattform ILIAS ein.
Kontakt
medi
Herr Yves Meury
Leitung Bildungsgang
031 537 32 60
E-Mail
Login
Der geschützte Bereich wurde erneuert. Informationen zum neuen Login (nicht mehr dasselbe wie Ihre OdAOrg-Logindaten) haben Sie per Mail erhalten. Bei technischen Fragen wenden Sie sich an unsere IT-Abteilung: it(a)oda-gesundheit-bern.ch
ACHTUNG: Der geschützte Good Practice-Bereich ist zurzeit – und bis zur Aufschaltung der neuen OdA-Webseite Anfang Mai – aus technischen Gründen nicht erreichbar. Für inhaltliche Fragen wenden Sie sich an Ihre regionale Fachstelle ÜZA.
Direkter Zugang zu anderen OdA-Plattformen: