icons / documenticons / scrolltopicons / documenttrash-o
rettungsanitätet_final

Nationale Bildungssystematik

shutterstock_320957711

Vorgaben Rettungssanitäter/in HF

Die berufsspezifischen Rahmenlehrpläne werden, unter der Verordnung des eidg. Departements für Wirtschaft, Bildung und Forschung (WBF) über Mindestvorschriften, für die Anerkennung von Bildungsgängen und Nachdiplomstudien der höheren Fachschulen ausgearbeitet. Berufsprofil, zu erreichende Kompetenzen und Titel, Bildungsbereiche mit ihren zeitlichen Anteilen sowie Inhalte des Qualifikationsverfahrens werden darin festgelegt. Träger des Rahmenlehrplans für den Bildungsgang Rettungssanität HF sind das Forum Berufsbildung Rettungswesen und der Schweizerische Verband Bildungszentren Gesundheit und Soziales BGS. Eine finale Absegnung erfolgt durch das Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation SBFI.

Aktualität und Revision

Der Rahmenlehrplan für den Bildungsgang Rettungssanität zur dipl. Rettungssanitäterin/zum dipl. Rettungssanitäter HF wurde am 21. Januar 2008 vom Bundesamt für Berufsbildung und Technologie BBT (heute SBFI) genehmigt. Der revidierte Rahmenlehrplan ist am 21. Januar 2017 in Kraft getreten.

Die Vorgaben für den Bildungsgang «dipl. Rettungssanitäter/in in HF» sind im entsprechenden Rahmenlehrplan festgehalten (Link in der Box rechts).

 

Französische Version dieses Kapitels: EXIGENCES AMBULANCIER/IÈRE DIPLÔMÉ/E ES

Nach oben