Eine Dienstleistung der OdA Gesundheit Bern
LTT Praxis Biel-Seeland

LTT Praxis Biel-Seeland
Der LTT Praxis in der Region Biel-Seeland findet im Neuhausgut statt, oberhalb des Spitalzentrums Biel.
Der Unterricht wird in versorgungsgemischten Gruppen für den Fokus K durchgeführt (Akut, Langzeit, Rehabilitation und Spitex).
Weiter wird jeweils eine Klasse semesterübergreifend für den Fokus F geführt.
Ziel
Im LTT Praxis analysieren die Studierenden individuell oder in Gruppen aktuelle Praxissituationen, um ihr Wissen und ihre Handlungskompetenz zu erweitern (Transferkompetenz).
Dies findet unter anderem in Skillstrainings, Fallbesprechungen, Fachgesprächen und einem Kommunikationstraining statt.
Dozierende
Die Dozent:innen des LTT Praxis sind in unterschiedlichen Funktionen in der betrieblichen Praxis tätig.
Wichtige Informationen
Die Studierenden werden vor Praktikumsbeginn über ihren Mailaccount des BZ Pflege angeschrieben und erhalten alle für sie notwendigen Informationen zum LTT Praxis.
Die Dozierenden senden den Studierenden bei Bedarf allfällige Vorbereitungsaufträge per Mail zu.
Für die Betriebe sind die Stundenpläne LTT P und weitere benötigten Unterlagen auf OdACloud in einer geschützten Gruppe abgelegt: Geschützter Bereich – OdACloud
(bitte bei Wechsel der BBV Information an Kontaktperson, damit wir sie registrieren können)
Kontakt
Rebekka Jost
Fachbereichsleitung LTT
Regionalstelle Praktische Ausbildung Biel-Seeland
Vogelsang 95
2502 Biel
079 349 13 21
E-Mail
Web
Google Map

Login
Der geschützte Bereich wurde erneuert. Informationen zum neuen Login (nicht mehr dasselbe wie Ihre OdAOrg-Logindaten) haben Sie per Mail erhalten. Bei technischen Fragen wenden Sie sich an unsere IT-Abteilung: it(a)oda-gesundheit-bern.ch
ACHTUNG: Der geschützte Good Practice-Bereich ist zurzeit – und bis zur Aufschaltung der neuen OdA-Webseite Anfang Mai – aus technischen Gründen nicht erreichbar. Für inhaltliche Fragen wenden Sie sich an Ihre regionale Fachstelle ÜZA.
Direkter Zugang zu anderen OdA-Plattformen: