Eine Dienstleistung der OdA Gesundheit Bern
Cognitive Apprenticeship
Ein Element des LAG-Konzeptes ist das Modell «Cognitive Apprenticeship». Dieses befähigt die Lernenden, anhand direkter Instruktion schrittweise zu eigenständigem Handeln überzugehen und Lernen als «sozialen Prozess» zu verstehen (Papathomou & Kuhn, 2017).

(Quellen: Rhyner et al. (2018): Die Lernenden übernehmen das Abteilungsruder. SBK 2018 (01), 16-18.; Präsentation USZ (2019): Die LAG – ein etabliertes, innovatives Konzept am USZ, Veranstaltung BZ Pflege «Pflege der Zukunft», 23.01.2019.)
Downloads
Literatur
Küng, R. et al. (2018): Ein zentrales pädagogisches Modell für die Praxisausbildung: „Cognitive Apprenticeship“. Das Potenzial des CAS-Modells im Kontext der Kriterien für „guten Unterricht“. PADUA (2018), 13 (2), 115–123.
Login
Der geschützte Bereich wurde erneuert. Informationen zum neuen Login (nicht mehr dasselbe wie Ihre OdAOrg-Logindaten) haben Sie per Mail erhalten. Bei technischen Fragen wenden Sie sich an unsere IT-Abteilung: it(a)oda-gesundheit-bern.ch
ACHTUNG: Der geschützte Good Practice-Bereich ist zurzeit – und bis zur Aufschaltung der neuen OdA-Webseite Anfang Mai – aus technischen Gründen nicht erreichbar. Für inhaltliche Fragen wenden Sie sich an Ihre regionale Fachstelle ÜZA.
Direkter Zugang zu anderen OdA-Plattformen: