icons / documenticons / scrolltopicons / documenttrash-o
operationsfach_final

Anforderungen an die Praktikumsbetriebe

operationstechnik-bern-anforderungen-praktikumsbetriebe

Koordination der Ausbildung

Zur Koordination der Themen rund um das Anbieten von Praktikumsplätzen sind die Betriebe mit Ausbildungsverpflichtung mit zwei Stellen in Kontakt: der Bildungsgangsleitung am medi (s. Kapitel medi) und der Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion GSI, Abteilung Gesundheitsberufe.

medi

Der Bildungsanbieter arbeitet mit Einbezug der Praktikumsbetriebe ein berufspädagogisches Konzept aus, welches alle drei Lernbereiche – Schule, Praxis und TT – verbindet. Die Verantwortung für den Bildungsgang liegt beim Bildungsanbieter. Er erstellt in Zusammenarbeit mit der Praxis die Lernziele und das Qualifikationsverfahren.

Auch bei der Praktikumsvermittlung ist das medi involviert. Spitäler, welche Schnupperpraktika anbieten, werden beim medi auf einer Liste geführt, die an Studiengang-Interessent/innen zur eigenständigen Bewerbung abgegeben wird. Vorpraktikums-Stellen werden in Absprache mit den Spitälern vom medi selbst für die Bewerbenden organisiert (s. Kapitel Praktika des Aufnahmeverfahrens).

GSI

Zur Koordinierung der Themen rund um das Anbieten von Praktikumsplätzen sind die Betriebe mit Ausbildungsverpflichtung nebst der Bildungsgangsleitung am medi auch mit der Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion GSI, Abteilung Gesundheitsberufe in Kontakt.

Als Kontaktperson wird in jedem Betrieb ein/e Beauftragte/r bestimmt. Kommt es zu einem Wechsel in dieser Position, wird dies vom Vorgänger/der Vorgängerin bei der GSI mitgeteilt.

Die GSI verwendet zur Kommunikation mit den Betrieben die Internetplattform «FA AVG – Fachapplikation Ausbildungsverpflichtung nicht-universitärer Gesundheitsberufe». Relevante Informationen wie Vorgänge, Informationsmails oder Deadlines seitens der Direktion werden über diese Plattform an die Kontaktpersonen in den Betrieben geschickt.

Kontakt GSI

GSI
Spitalamt
Abteilung Gesundheitsberufe
Rathausgasse 1
Postfach
3000 Bern 8

031 633 79 65
E-Mail

Kontakt medi

Operationstechnik
Max-Daetwyler-Platz 2
3014 Bern

031 537 32 40
E-Mail

Nach oben