Eine Dienstleistung der OdA Gesundheit Bern
Training und Transfer

Training und Transfer
Der Bildungsteil «Training und Transfer» (TT) soll den Erwerb von Kompetenzen (Training) unterstützen und die Vernetzung von Theorie und Praxis (Transfer) fördern. TT findet sowohl an der Schule als auch im Praktikumsbetrieb statt.
Die TT-Sequenzen umfassen 10-20% der gesamten Ausbildungszeit und verteilen sich ungefähr zu gleichen Teilen auf die Schule und die Praktikumsbetriebe.
Im Bildungsteil TT werden praxisrelevante Techniken begleitet und unbegleitet geübt. Fragen der Laborinformatik, inkl. Laborinformationssysteme, des Qualitätsmanagements, inkl. Fehlerkultur, der Labor- und Systemautomation werden praxisbezogen bearbeitet. Anhand von Fallbeispielen und Resultatinterpretationen werden biomedizinisches, methodisches und technisches Wissen und Können vernetzt. Soziale und kommunikative Aspekte der Kompetenzen werden situationsbezogen trainiert und reflektiert. Eigene und fremde Lernprozesse werden gestaltet und evaluiert.
Quelle: Rahmenlehrplan Biomedizinische Analytik 2017, S. 32
Login
Der geschützte Bereich wurde erneuert. Informationen zum neuen Login (nicht mehr dasselbe wie Ihre OdAOrg-Logindaten) haben Sie per Mail erhalten. Bei technischen Fragen wenden Sie sich an unsere IT-Abteilung: it(a)oda-gesundheit-bern.ch
ACHTUNG: Der geschützte Good Practice-Bereich ist zurzeit – und bis zur Aufschaltung der neuen OdA-Webseite Anfang Mai – aus technischen Gründen nicht erreichbar. Für inhaltliche Fragen wenden Sie sich an Ihre regionale Fachstelle ÜZA.
Direkter Zugang zu anderen OdA-Plattformen: