icons / documenticons / scrolltopicons / documenttrash-o
biomedizin_final

Selektionsprozess

BMA_cloud_shutterstock_456366877

myoda Praktikumsplattform

Freie Kurzpraktika-Stellen, die Teil des medi Aufnahmeverfahrens für zukünftige BMA-Studierende sind, können auf der Webplattform myoda publiziert werden. Diese entstand aus dem Vorprojekt „Nicht-formalisierte Ausbildungsleistungen“ (NfA) als eine von mehreren Antworten auf den sich abzeichnenden Versorgungsengpass im Gesundheitswesen von der Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion GSI (ehemals Gesundheits- und Fürsorgedirektion GEF) des Kantons Bern. Das Ziel ist es, jungen Menschen optimalen Einblick in die Welt des Gesundheits- und Sozialwesens zu verschaffen. Ausgelegt ist die Plattform für NfA-Angebote unterschiedlicher Dauer: Einblickstage, Berufswahlpraktika, Berufspraktikum FMS, Praktikum Fachmaturität, Eignungspraktikum HF und Vorpraktikum FH.

Eigenheit Kurzpraktika

Für die Kurzpraktika, welche zum Selektionsverfahren am medi gehören, besteht keine offizielle Voreistellung beim Publizieren solcher Angebote auf myoda. Da es sich um eine Leistung ohne Ausbildungsentschädigung handelt, müssen beim Publizieren spezifische Kategorien angewählt werden, um die Angebote korrekt erscheinen zu lassen. Diese werden regelmässig auf Ungereimtheiten geprüft, um die Auszahlung ungerechtfertigter Leistungen zu verhindern.

Anleitung Publizieren

Rechts in der Download-Box finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Selektionsverfahren-Kurzpraktika auf myoda raufgeladen werden können.

Support

OdA Gesundheit Bern
031 970 40 70
allgemeine Linie 3

Nach oben