Eine Dienstleistung der OdA Gesundheit Bern
Praktikumsplanung

Praktikumsplanung
Um erfolgreich ausbilden zu können, ist eine sorgfältige Semester- und Ausbildungsplanung von grosser Bedeutung. Anhand des Lehrplans und des Ausbildungsaufbaus, welche am medi definiert sind, können die Betriebe ableiten, in welcher Ausbildungsphase an welchen Themen und Handlungskompetenzen gearbeitet werden muss .
In der Regel wird zu Beginn eines Praktikums ein Dokument festgelegt, das die Planung und Dokumentierung des Praktikumsverlaufs der Studierenden begleitet.
Auf Wunsch von Praxisvertretungen finden Sie hier rechts im Download-Bereich eine Excel-Vorlage. Diese kann zur inhaltlichen Planung eines Praktikumsverlaufs eingesetzt werden. Sie ist in die Ausbildungsphasen unterteilt beziehungsweise fokussiert auf die Phasen 2, 3 und 5 der Ausbildung am medi, welche im Lehrgang der biomedizinischen Analytik für die Praktikumseinsätze vorgesehen sind.
Das Dokument ist lediglich ein Vorschlag und dient als Beispiel, jeder Betrieb kann es beliebig nach seinen Bedürfnissen anpassen.
Login
Der geschützte Bereich wurde erneuert. Informationen zum neuen Login (nicht mehr dasselbe wie Ihre OdAOrg-Logindaten) haben Sie per Mail erhalten. Bei technischen Fragen wenden Sie sich an unsere IT-Abteilung: it(a)oda-gesundheit-bern.ch
ACHTUNG: Der geschützte Good Practice-Bereich ist zurzeit – und bis zur Aufschaltung der neuen OdA-Webseite Anfang Mai – aus technischen Gründen nicht erreichbar. Für inhaltliche Fragen wenden Sie sich an Ihre regionale Fachstelle ÜZA.
Direkter Zugang zu anderen OdA-Plattformen: